Bachelor-/Masterarbeit: Aufschluss und Elementanalyse von Schmierfetten

WIR SUCHEN SIE!

Wir sind OELCHECK, das führende Labor für Schmier- und Betriebsstoffanalysen in Europa. Unsere motivierten Mitarbeiter sind der Schlüssel unseres Erfolgs. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch ein familiäres Umfeld, in dem man sich einfach wohlfühlt.

Wir arbeiten, wo andere Urlaub machen.
 

Ihre Abschlussarbeit bei OELCHECK

Egal ob Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit schreiben wollen: OELCHECK, das führende Labor für Schmier- und Betriebsstoffanalysen in Europa, bietet Ihnen beste Voraussetzungen für einen gelungenen Studienabschluss: Fesselnde und praxisorientierte Themen und ein spannendes Arbeitsumfeld.       


Themenbereich: Aufschluss und Elementanalyse von Schmierfetten

Schmierfette müssen nicht nur für eine optimale Schmierung sorgen, sondern oft auch die Schmierstellen abdichten und bewegte Teile vor Verschleiß und Verunreinigungen schützen. Fette sind aber keine Alleskönner. Im Gegensatz zu Ölen sind sie nicht in der Lage, hohe Temperaturen, Verunreinigungen sowie Verschleißpartikel von der Reibstelle abzuführen. Deshalb ist die regelmäßige Untersuchung der im Fett enthaltenen Elemente von großer Bedeutung für die Zustandsüberwachung. Neben Verschleiß- und Verunreinigungspartikeln können so auch die bereits im Frischfett vorhandenen Wirkstoffe und Additive betrachtet werden.

Im Rahmen dieser Arbeit soll eine Methode entwickelt werden, die einen Aufschluss unterschiedlicher Fetttypen ermöglicht, so dass im Anschluss der Elementgehalt der Fette mittels ICP-OES Messungen bestimmt werden kann. Die Ergebnisse sollen mit den aus einer klassischen Rotrode Messung erhaltenen Elementgehalte verglichen werden.

  • Entwicklung und Validierung von Aufschlussmethoden für Schmierfette zur anschließenden Untersuchung ihrer Elementgehalte via ICP-OES
  • Identifizierung von Einflussparametern (Temperatur, Zeit, etc.) auf die Qualität der Aufschlüsse
  • Durchführung von Versuchen mit verschiedenen Fetttypen im Labor
  • Auswertung der Messdaten, Erstellung von Berichten


Was wir von Ihnen erwarten

  • Studium im Bereich Chemie
  • Engagement, Motivation, Zielstrebigkeit
  • Selbstständigkeit und Teamorientierung
  • Wissenschaftliche Neugier
  • Erste Berufserfahrung, z. B. in Form von Praktika
     

Was wir Ihnen bieten

  • Abschlussarbeit mit Praxisbezug
  • Tatkräftige Unterstützung durch hilfsbereite Kollegen
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Eigene Cafeteria
  • Firmeneigenes, modern eingerichtetes Fitness-Studio mit Sportkursen

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
OELCHECK GmbH, Herrn Paul Weismann, Kerschelweg 28, 83098 Brannenburg
oder per E-Mail an bewerbung(at)oelcheck.de