
Rekordpreise für Kraftstoffe – doch die Alternativen sind begrenzt
Erscheinungsjahr: 2022
Die immer höheren Preise an der Tankstelle belasten nicht nur die Budgets der Autofahrer und Spediteure. Auch die Betreiber von Bau- und Landmaschinen sowie von Generatoren kämpfen mit den steigenden Kosten der Kraftstoffe. Manche von ihnen denken bereits über Alternativen zum Dieselkraftstoff nach. Die Gedankenspiele reichen von Biokraftstoffen, Heizöl , Salatöl bis sogar zum alten Frittenfett. Doch nicht jeder dieser “Kraftstoffe“ erlaubt einen ungetrübten Betrieb!

Probengefässe für Kälteverdichteröle
Erscheinungsjahr: 2022
„Ihr Laborbericht für unser Kältemaschinenöl enthielt folgenden Kommentar: Kältemaschinenöle können nach der Entnahme umweltbedingten Veränderungen unterliegen. Wir empfehlen daher, nur unsere Spezial sets mit gasdichten Gefäßen zu verwenden und diese vollständig zu befüllen. Warum werden gasdichte Gefäße eingesetzt und was genau ist bei deren Befüllung zu beachten?“

Zusatztests, die Ergänzung der All-inclusive Analysensets von OELCHECK
Erscheinungsjahr: 2021
Seit Jahren lassen wir unsere Hydrauliköle regelmäßig durch OELCHECK untersuchen. Nun hat uns einer Ihrer Tribologen empfohlen, zusätzlich zur kompletten All-inclusive Analyse einmalig auch die Relative Feuchte messen zu lassen. Welche Gründe können dazu führen, dass zu weiteren Tests, die nicht im Umfang eines Analysensets enthalten sind, geraten wird?