Alternative Kraftstoffe: Typen und ihre Charakteristika
Bis wir alle mit einem Elektroauto oder mit Hilfe von Wasserstoff unterwegs sind, wird noch viel Zeit vergehen. Damit Deutschland bis 2050 das hoch gesteckte Ziel der Klimaneutralität erreichen kann, werden mindestens bis dahin alternative Kraftstoffe eine wichtige Rolle spielen. Einige von ihnen werden bereits heute in großem Stil in Reinform oder als Beimischung zu fossilen Diesel- und Otto-Kraftstoffen eingesetzt. Das deutsche Biokraftstoff-Quotengesetz (BioKraftQuG) schreibt seit 2007 sogar einen Mindestanteil von Biokraftstoffen am gesamten Kraftstoffabsatz in Deutschland vor.

Pflanzenöle | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
|
Motor / Öl / Analytik |
|
Biodiesel – FAME – RME | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
|
Motor / Öl / Analytik |
|
Bioethanol | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
|
Motor / Öl / Analytik |
|
Erdgas – CNG – Compressed Natural Gas – unter Druck verdichtetes Gas | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
Biogas in Erdgasqualität:
LNG (Liquefied Natural Gas):
|
Motor / Öl / Analytik |
|
Flüssiggas – Autogas – LPG – Liquefied Petroleum Gas | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
|
Motor / Öl / Analytik |
|
BtL – Biomass to Liquid – synthetische Kraftstoffe aus Biomasse | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
|
Motor / Öl / Analytik |
|
GTL – Gas to Liquids – Synfuel | |
---|---|
Herstellung /Basis |
|
Verfügbarkeit |
|
Eigenschaften / Normierung |
|
Einsatz |
|
Motor / Öl / Analytik |
|
OELCHECKER Sommer 2020, Seiten 8-11