Nachhaltigkeit

Jeder Öltropfen zählt

Mit Schmierstoffanalysen von OELCHECK kann Öl oder Schmierfett länger genutzt werden, da ein Ölwechsel oder eine Nachschmierung erst dann erfolgen, wenn sie wirklich notwendig sind. Dadurch tragen wir dazu bei, dass weniger Altöl entsteht. Denn jeder noch gebrauchsfähige Tropfen Öl ist wertvoll. Der Schmierstoff leistet in Maschinen und Anlagen mehr, als es ein anderer Stoff vermag. Deswegen ist es wichtig, Schmier- und Hydrauliköle oder Schmierfette so lange zu nutzen, bis sie den für sie vorgesehenen Zweck einer Schmierung oder Kühlung von bewegten Elementen nicht mehr nachkommen können. Ob Sie Ihr Gebrauchtöl tauschen oder weniger nachschmieren müssen, erfahren Sie von OELCHECK.

Was Öle und Schmierfette alles leisten

  • Reibung reduzieren
  • Verschleiß minimieren
  • hohe Temperaturen abführen
  • Kräfte übertragen
  • Verschleißpartikel abtransportieren
  • Fremdpartikel neutralisieren
  • vor Korrosion schützen
  • Schmierstellen abdichten
  • als Konstruktionselement agieren

 

467.000

Tonnen Altöl wurden in Deutschland im Jahr 2014 gesammelt.

Maschinen länger nutzen

Die All-inclusive Analysensets verraten Ihnen alles über Ihren Maschinenzustand. Sie erreichen eine nachhaltige Nutzung der vorhandenen Ressourcen, wenn Sie mit Schmier- und Betriebsstoffanalysen den Zustand von bewegten Komponenten in Ihrer Maschine oder Anlage beobachten.

Durch frühzeitige Erkennung von Verschleiß vermeiden Sie ungeplante Stillstände und erreichen eine effektive Auslastung Ihrer Maschinen. Indem Sie schmierstoffbedingte Ausfälle vermeiden, können Ihre Maschinen länger im Einsatz bleiben und müssen seltener durch Neuanschaffungen ausgetauscht werden.


Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde bei Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH sind und unsere Verkaufsverpackungen für Deutschland am dualen System Der Grüne Punkt beteiligen.