Private Anwender

Mein Auto, mein Boot, meine Ölanalyse

Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. So wundert es also nicht, dass auffällige Veränderungen im Motoröl beim Besitzer direkt Unbehagen auslösen. Handelt es sich um die für den Kilometerstand erwarteten Ölalterungsprozesse? Liegt ein bisher unentdeckter Schaden oder ungewöhnlicher Verschleiß vor? Eine Ölanalyse bringt Klarheit und liefert Hinweise auf notwendige Reparaturmaßnahmen oder einen erforderlichen Ölwechsel.

Ölanalysen auch für private Endverbraucher

Eine gut kommentierte Ölanalyse des unabhängigen OELCHECK-Labors kann den guten Zustand eines Motors in einem gebrauchten Fahrzeug, Boot oder Flugzeug beim Verkauf oder Kauf entscheidend untermauern. Neben den Motorölen können auch Öle aus Getrieben oder Servo-Hydrauliken sowie Brems- und Kühlflüssigkeiten aus den übrigen Verkehrsmitteln eines privaten Fuhrparks, wie Mofas, Motorräder, Traktoren, Boote sowie aus Oldtimern oder Classic Cars untersucht werden. Private Endverbraucher können, ebenso wie Geschäftskunden, die kostengünstigen all-inclusive Analysensets von OELCHECK nutzen, um sich über den aktuellen Maschinen- und Ölzustand zu informieren.

Die hoch additivierten Schmierstoffe von heute sind für Oldtimer meistens nicht geeignet. Sie benötigen unlegierte oder sehr mild legierte Schmierstoffe. Die Liebhaber von klassischen Fahrzeugen wissen regelmäßige Ölanalysen zu schätzen. Denn auftretende Schäden können frühzeitig erkannt werden, bevor ein teures Bauteil ausgetauscht werden muss. Und Ölwechsel werden dann durchgeführt, wenn sie notwendig sind.

Die Ölanalysen von OELCHECK sind bei Sportflugzeugen die perfekte Ergänzung zu anderen Kontrollmethoden für die Kolbenmotoren. Der abschließende Kommentar des erfahrenen Tribologen auf dem Laborbericht zeigt, ob ein Wechsel der Ölsorte, eine Verkürzung der Ölwechselintervalle oder sogar ein Besuch in der nächsten Werkstatt für notwendige Reparaturen empfohlen wird.

Beim Kauf eines gebrauchten Motorboots kann eine Analyse des Motoröls Metallabrieb oder Wasser im Öl, Anzeichen für einen Schaden, aufdecken. Mit Trendanalysen können Veränderungen frühzeitig erkannt und aufkommende Schäden verhindert werden.

März

14

14.-15.03.2023

Grundlagen der Schmierstoffanwendung II

2-tägiges Seminar
in der OilDoc Akademie, Brannenburg oder über Live-Video-Stream

März

16

16.-17.03.2023

Schmierung und Ölüberwachung für Verbrennungsmotoren

2-tägiges Seminar
in der OilDoc Akademie, Brannenburg oder über Live-Video-Stream

Mai

09

09.-11.05.2023

OilDoc Konferenz & Ausstellung

Die OilDoc Konferenz & Ausstellung ist die richtungweisende Veranstaltung in Europa rund um die Themen Schmierung, Instandhaltung und Condition Monitoring. Hier treffen sich führende Persönlichkeiten aus Forschung und Entwicklung, erfahrene Techniker sowie Experten für die effiziente Anwendung von Schmierstoffen

Juli

11

11.-13.07.2023

Grundlagen der Schmierstoffanwendung I

3-tägiges Seminar
in der OilDoc Akademie, Brannenburg oder über Live-Video-Stream

Alle aktuellen Termine für Schulungsangebote (Seminare, Online-Trainings, Symposien) unserer Partner von OilDoc finden Sie unter www.oildoc.de.

Hier können Sie auch zahlreiche Video-Trainings zum Thema bestellen.

Gerne führen die OilDoc-Referenten auch maßgeschneiderte Seminare bei Ihnen vor Ort oder in den Räumen der OilDoc Akademie durch.