Schon fast 2 Jahrzehnte widmet sich OELCHECK der Aufgabe, Projekte in der Heimatgemeinde Brannenburg zu stärken. Mit Freude und Offenheit für die diversen Anliegen wählt die Geschäftsführung die Vereine und Institutionen aus, die in der Vorweihnachtszeit mit einer Spende unterstützt werden.
Das Familienunternehmen aus Brannenburg führt damit auch in diesem Jahr seine Tradition fort, auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden zugunsten dieser Spenden zu verzichten.
Spende für den Kindergarten St. Johannes
Im Brannenburger Kindergarten St. Johannes wird es Zeit für räumliche Veränderungen. Um dem Bewegungsdrang der Kinder mehr Raum zu geben, wird die vorhandene Gestaltung um den Indoor-Baum, der ein Blickfang in der Mitte des Hauses ist, durch eine offenere Holzkonstruktion ersetzt. Ob der neue Freiraum zukünftig mit Fangen spielen, Versteckspielen oder anderen Aktivitäten genutzt wird, bleibt dem Erfindungsreichtum der Kinder überlassen.
OELCHECK spendet dem Kindergarten in diesem Jahr 6.000,- € für die „luftigere“ Neugestaltung des Eingangsbereiches.
Spende für die Jugendarbeit der Gemeinde Brannenburg
Direkt am Talbahnhof der Wendelsteinbahn befindet sich die öffentlich zugängliche Freizeitanlage mit Skate- und Bikepark, geteertem Hartplatz für Basketball/Streethockey und einer neu errichteten Boulderanlage. Dieses Angebot wird von Kindern und Jugendlichen rege genutzt.
Nachdem OELCHECK im vergangenen Jahr die Modernisierung des Skateparks unterstützte, wird dieses Jahr mit der Spende in Höhe von 8.000,- € eine kreative Sitzgelegenheit für die jungen Aktiven und ihre Eltern geschaffen. Diese lädt zum Ausruhen, Ratschen und Fachsimpeln ein.
Spende für die Triathlon-Abteilung des TSV Brannenburg
OELCHECK setzt die langjährige Unterstützung der Triathlon-Abteilung auch in diesem Jahr fort, um den ca. 60 aktiven jungen Mitgliedern ein professionelles Training in den zum Triathlon gehörenden Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen zu sichern. Die gestiegenen Eintrittspreise in den Schwimmbädern haben den Verantwortlichen erhebliche Kopfschmerzen bereitet. Außerdem will der Verein die Anzahl der Trainingseinheiten erhöhen und zusätzlich mehrere professionelle Trainer engagieren, um die Betreuung zu optimieren.
OELCHECK hilft, diese Aufgaben mit einer Spende in Höhe von 5.000,- € zu bewältigen. Damit wird die Unterstützung, die bereits seit 2012 besteht, auch im Jahr 2022 fortgeführt.
Das Motto der Brannenburger Tafel spricht für sich:
Einem anderen geben, was er braucht.
Ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr, eine helfende Hand, jetzt – nicht irgendwann.
Dieses Motto unterstützt OELCHECK durch die Übergabe von 60 Geschenkkörben. 50 Körbe gehen direkt an die Brannenburger Tafel. Weitere 10 Körbe wird Herr Kraus, Pfarrer und Leiter des Pfarrverbandes Brannenburg-Flintsbach, an bedürftige Personen geben, die nicht zur Tafel gehen, aber dennoch Hilfe benötigen.
In den Körben sind diverse haltbare Lebensmittel (Nudeln, Suppen, Konserven, Ringsalami, Tee, Honig, Marmelade, Chips, Schokolade etc.) und Hygiene Artikel. Die Inhalte der Körbe wurden im lokalen Traditions- und Familienbetrieb Lebensmittelgeschäft Kaffl zusammen mit dem Inhaber ausgesucht.
OELCHECK übernimmt die Kosten der Geschenkkörbe in Höhe von 4.000,- €.
Im Trauerzentrum „Lacrima“ der Johanniter-Unfallhilfe Rosenheim helfen Trauerbegleiter ehrenamtlich trauernden Kindern und Jugendlichen, im geschützten Raum ihren eigenen Trauerweg zu finden. Unserer Gesellschaft fällt es oft schwer, einen natürlichen und offenen Umgang mit den Themen Tod und Trauer zu pflegen. Gerade Kinder brauchen Anteilnahme und beruhigende Rituale, die heute allenfalls in christlichen oder verwandten Rahmen bereitgestellt werden. In dieser Lücke entfaltet Lacrima seine wichtige Tätigkeit.
Die Brannenburger Personaltrainerin Diana Fuchs rief den Benefiz-Lauf „Gemeinsam-um-die-Welt-Challenge“ ins Leben, dessen Erlös Lacrima zu Gute kommt.
Auch OELCHECK beteiligte sich als Sponsor mit einer Spende in Höhe von 500,- € für die erlaufenen Kilometer dieses Benefiz-Laufes.
Melden Sie sich gerne bei Barbara und Paul Weismann
Telefon: +49 8034 9047 161
E-Mail: info(at)oelcheck.de