Trends, Tipps & Tricks

Öle nach ihrem Zustand wechseln! Sparen und das Klima schützen!
Klimaschutz sowie die Einsparung von Energie und Ressourcen sind die Themen der Stunde! Kaum ein Unternehmen, das nicht bestrebt ist, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Zugleich wird profitables Wirtschaften immer schwieriger. Seit Monaten kennen die Produktionskosten nur den Weg nach oben. Wenn immer möglich, ist Sparen angesagt und alle betrieblichen Abläufe werden entsprechend kritisch unter die Lupe genommen. Dabei wird jedoch häufig den Schmierstoffen viel zu wenig Beachtung geschenkt. Selbst wenn hochwertigere Premium-Schmierstoffe neu zum Einsatz kommen, werden diese oft viel zu früh ausgetauscht, weil ein Wechsel ja immer schon nach festen Intervallen erfolgte oder weil es der Öllieferant so vorschlug.
Mit OELCHECK All-inclusive Analysen überwacht, können Schmierstoffe jedoch in Abhängigkeit von ihrem tatsächlichen Zustand gewechselt werden. Gleichzeitig ist dabei für die Betriebssicherheit der Anlagen gesorgt, denn die Analysen spüren auch Verunreinigungen und etwaige Verschleißvorgänge auf. Die kostengünstigen Analysen machen sich nach kürzester Zeit bezahlt.
- 10 Tipps zum OELCHECK-Laborbericht
- Analysensets für Kälteverdichteröle
- Analysensets für Kühl- und Frostschutzmittel
- Analysensets für Transformatorenöle
- Bio-Öle & Trendanalysen
- Buntmetall-Inhibitor
- E-Mobile – Schmieren und Kühlen unter Strom
- Entsorgung und Auswahl von biologisch schnell abbaubaren Hydraulikölen
- Fehlerquellen-Analyse: Getriebeöle
- Fehlerquellen-Analyse: Hydrauliköle
- Fehlerquellen-Analyse: Motorenöle
- Filterproben richtig entnehmen
- Grundregeln bei der Umstellung auf einen physiologisch unbedenklichen Schmierstoff
- Hydraulikflüssigkeiten und deren problematische Vermischungen
- Kühlmittelanalysen decken Schäden in Kühlsystemen auf
- Kühlmittelüberwachung
- Lagerung und Handhabung von Schmierstoffen
- Motorenöle für Fahrzeuge – Aktuelle Trends und Ölanalytik
- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz dank moderner Schmierstoffe?
- Neuinstallation perfekt vorbereiten
- Norm für die AN (Acid Number)
- Öle nach ihrem Zustand wechseln! Sparen und das Klima schützen!
- Professionelle Bewertung einer Ölanalyse
- Rekordpreise für Kraftstoffe – doch die Alternativen sind begrenzt
- Schmierfett-Entnahme
- Schmierstoffe und Condition Monitoring - OELCHECK kennt die Trends der Zukunft