Komplexe Begriffe verständlich erklärt

Der neueste Artikel
AdBlue - ein Saubermann ganz ohne Restalkohol
Erscheinungsjahr: 2023
Zugegeben, die Vorstellung von 32,5 % Harnstoff in einem Liter Flüssigkeit weckt gewisse Assoziationen. Dabei wird AdBlue rein industriell hergestellt und menschlicher Urin ist dagegen alles andere als sauber. Er enthält 3 bis 4 % Harnstoff, Eiweiß, andere Störstoffe und dazu häufig auch noch Restalkohol.
- AdBlue - ein Saubermann ganz ohne Restalkohol
- Atom-Emissions-Spektroskopie (AES)
- Brechungsindex
- Cloudpoint & Pourpoint
- Cold Filter Plugging Point (CFPP)
- Dichte-Temperatur-Profil (DTP)
- Die große Palette der "synthetischen Schmierstoffe" – Arten, Eigenschaften, Anwendungen
- Dispergier- bzw. Schmutztragevermögen
- Erhöhter Ölverbrauch
- Filterrückstände
- Glykolbestimmung
- IR-Index
- Low-SAPS und low-ash
- Luft und Schaum im Öl
- Luftabscheidevermögen & Schaumverhalten
- Nitration
- NZ, AN und BN
- Ölalterung
- Ölzustand
- Oxidation
- Oxidationsindex – Moderne Schmierstoffe altern anders
- Oxidationsinhibitoren (Antioxidantien) – Lebenselixiere moderner Schmierstoffe
- Phenolische Inhibitoren
- Pourpoint und Stockpunkt
- PQ-Index
- Säuren im Öl
- Schmierstoffe in der Lebensmittelindustrie
- Schwerentflammbare Hydraulikfluids
- Strong Acid Number
- Sulfation
- Trendanalysen – Eine Investition in die Zukunft
- Verschleißmetalle in Schmierstoffen
- VI – Der Viskositätsindex
- Viskosität
- Viskositäts-Temperatur-Profil (VTP)